Skip to content

Das Motto der diesjährigen Fastenaktion von Misereor „Auf die Würde. Fertig los!“ war für die Pfarrei Herz Jesu Bad Feilnbach Anlass sich mit dem Thema „Menschenwürde“ auseinanderzusetzen. Geeignet dafür war der Passionssonntag oder auch „Missionssonntag“, der mit einem Familiengottesdienst seinen Anfang nahm. In Anlehnung an das Markusevangelium mit der Begebenheit von Jesus mit der Ehebrecherin, die gesteinigt werden sollte, befassten Mädchen und Buben aus der Pfarrei darstellerisch mit der Botschaft zur Vergebung, die gleichermaßen die Achtung der Würde des Menschen und der Freiheit beinhalte. Dies gelte auch für die tamilischen Teepflückerinnen und deren Familienmitglieder im Hochland von Sri Lanka, die unter Benachteiligungen, Ausgrenzungen und ungerechten Bedingungen unsägliches Leid erfahren und in Armut leben. 

Unterstützung der Misereor-Aktion leistete das anschließende Fastensuppenessen im Heimgartensaal. Es gab eine leckere „Pizzasuppe“, die am Vortag von fleißigen Köchinnen und Helferinnen zubereitet und gekocht wurde. Erfreulich war der gute Besuch der Veranstaltung, auch als Zeichen entgegenkommender Würde für die Arbeit und Mühen eines engagierten Teams. Dazu gehörten heuer auch junge Ministranten, die unterstützt von Mitglieder aus dem Pfarrgemeinderat und der Kirchenverwaltung sich als gute Geister in Sachen Service erwiesen. 

Näheres zur Situation der Hochlandtamilen von Sri Lanka erläuterten Pfarrer Ernst Kögler und die Vorsitzende vom Pfarrgemeinderat Theresa Waldschütz sowie ein Film.

An den Anfang scrollen