Überspringen zu Hauptinhalt

Altarbildmosaik als Fasten für die Augen verhüllt

Mit dem Aschermittwoch beginnt für katholische und auch evangelische Christen die 40-tägige Fastenzeit. Verbunden sind manche Bräuche, wie das Auflegen geweihter Asche aufs Haupt der Christen oder das Verhüllen von Altären sowie Kreuzen und Bildern in den Gotteshäusern. Mit der Bedeckung des Altarbilds an der Chorrückwand der Bildkomposition der „Majestas Domini“ nach einem Entwurf von Kunstmaler Willibald Bierl und ausgeführt…

An den Anfang scrollen