Überspringen zu Hauptinhalt

Jungfrau Mutter Gottes mein – Maiandacht in Altofing

Mit den Gebeten „Jungfrau Mutter Gottes mein!“ versammelten sich noch einmal zahlreiche Gläubige aus Altofing und Umgebung zu einer Maiandacht an der kleinen Kapelle „Maria Hilf!“ in Altofing. Die würdevolle Gestaltung hatte Georg Höfer inne und wurde unterstützt von Veronika Zink. Den musikalischen Rahmen mit zum Anlass passenden Marienliedern besorgte der Gemeinschaftschor Bad Feilnbach-Litzldorf unter der Leitung von Andreas Henfling…

In die Fußstapfen der Apostel treten und Abendmahl feiern

Für Leo, Toni, Maximilian, Lois, Martin, Alexandra und Kilian aus der Pfarrei St. Michael in Litzldorf wurde der vergangene Sonntag ein ganz besonderer erlebnisreicher Tag. Sie feierten zusammen mit Eltern und zahlreichen Gläubigen unter dem Motto „Geborgen in Gottes Hand“ ihre Erstkommunion. Wie in der gut funktionierenden Glaubensgemeinschaft untern Sulzberg guter Brauch, umrahmte bei noch regenfreiem Himmel ein prächtiger Kirchen-…

Heiliges Grab an Kartagen in Litzldorf

Auch in der Pfarrkirche St. Michael in Litzldorf lädt ein „Heiliges Grab“ im Glauben verbundene Pfarrbürger zur Anbetung ein. Beleuchtet wird es am Karfreitag, 7. April im Anschluss an die Feier vom Leiden und Sterben Christi ab 17.00 Uhr und ist bis 21.00 Uhr geöffnet. Am Karsamstag ist das Grab von 09.00 bis 12.00 Uhr geöffnet und soll die Besuchern…

Bunte Osterkrone glänzt am Litzldorfer Dorfplatz

Am Dorfplatzbrunnen vor der Pfarrkirche St. Michael in Litzldorf ziert heuer wieder eine Osterkrone, bestückt mit etwa 200 buntgefärbten Eiern. Verantwortlich für die Entstehung des Kunstwerks ist eine Gruppe engagierter Frauen aus der Litzldorfer Dorfgemeinschaft, die das Brauchtum mit reichlich Hingabe und Liebe pflegen. Die Eier stammen von glücklichen Hühnern, die in den Gärten der örtlichen Bauernhöfe am Fuße von…

Jesus auf seinen Weg in sein Heiligtum begleitet

In den Pfarreien des Pfarrverbandes Maria Morgenstern werden Brauchtum und Bedeutung des Palmsonntags nach wie vor mit gutem Beispiel gelebt. Dies bezeugten zahlreiche Buben mit ihren traditionsreichen Palmbuschen sowie Mädchen und Frauen mit Palmkätzchen Sträußen. Sie alle hatten wie am Beispiel der Pfarreien St. Michael in Litzldorf und Herz Jesu ein Ziel vor Augen, Jesus als Fürst des Friedens auf…

„Adventsfenster“ zugunsten der neuen Orgel

Die Aktion „Adventsfenster“ in Litzldorf vor Weihnachten wurde ein voller Erfolg. Nach Angaben von Vroni Seebacher als Leiterin des Projekts, kamen einschließlich aller Spenden eine Summe von 2.000 Euro zusammen, die sich am Schluss des Dreikönigsgottesdienstes an Georg Millauer, Kirchenpfleger der Pfarrei St. Michael in Litzldorf überreichen konnte. Der Erlös, für den sich Millauer herzlich bedankte, komme wichtigen Anschaffungen der…

Dem Glauben Raum und ein winziges Plätzchen lassen

Auf eine Reise vom Advent bis zum Ehrentag des Apostels und Evangelisten, „Johannes“ lautete das Motto eines anspruchsvollen und mit viel Applaus gewürdigten Johanni-Konzerts in der Pfarrkirche „St. Michael“ in Litzldorf. Eingeladen hatte die Trachtenkapelle Litzldorf, unter der Leitung von Andreas Weinberger, der auch für das besinnliche Programm verantwortlich zeichnete. Als würdevolle klangvolle und stimmige Reisebegleiter bereicherten die „Moosröserl Gitarrenmusi“…

Neue Chorgemeinschaft Bad Feilnbach-Litzldorf schmückt Gottesdienste

Singen im Chor kann sehr schön sein, fördert den Zusammenhalt in der musikalischen Kulturlandschaft und bereichert kirchliche Hochfeste, Gottesdienste und Beerdigungen das Jahr über. Für ein neues Klangbild sorgt seit Herbst die Chorgemeinschaft Litzldorf/Bad Feilnbach unter der Leitung von Andreas Henfling.   Unter dem Aspekt „Singen als wichtiges Kulturgut nicht abkommen lassen“ befasste sich Henfling mit der Idee und Initiative…

Sepp Mikesch als Organist in den Ruhestand verabschiedet

Beinahe eine halbe Ewigkeit, genauer über 30 Jahre, bereicherte Sepp Mikesch an der Orgel unzählige Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen, Beerdigungen und anderen kirchlichen Anlässen. Nun wurde der 71-jährige Organist aus Leidenschaft in einem würdigen Rahmen aus seinem Amt von Pfarrer Ernst Kögler in den Ruhestand verabschiedet. Für den besonderen Anlass hatte sich Mikesch die Messe „Missa brevissima dominicalis in…

Der Mensch pflügt und säht – Gott lässt wachsen und gedeihen

In den Pfarrkirchen St.-Michael in Litzldorf und Herz Jesu Bad Feilnbach wurde nach gutem Brauch und gebotener Würde heuer das Erntedankfest gefeiert. Äußere Zeichen waren liebe- und würdevolle Aufbauten mit Erzeugnissen an Obst und Gemüse, welche in Streuobstwiesen und Gärten in den jeweiligen Dörfern in diesem Jahr gediehen und geerntet wurden. Die Menschen pflügten und säten im Frühjahr und ernteten…

An den Anfang scrollen