Ehrenzeichen in Silber für Büchereiteam
Bad Feilnbachs Bücherei in der Gartenstraße ist ein beliebter Treffpunkt für Wissensdurstige. Kinder, Jugendliche und Erwachsene schätzen die umfangreiche und…
Dankbarkeit bringt Licht in die Herzen
Mit dem Leitgedanken „Dankbarkeit und Dankeschön bringen Licht in die Herzen, bei mir und beim Gegenüber“ feierten die Pfarreien Herz…
Wir sind in Gottes Hand geschrieben
Zu den bedeutenden kirchlichen Festen gehört das Patrozinium „Mariä Himmelfahrt“ in der Wallfahrtskirche „Maria Morgenstern“ in Lippertskirchen, welches an die…
Christi Leib und Blut durch Straßen und Flure getragen
Text und Bilder: Peter Strim Als eine besondere Art von Demonstration feierten Christen in den Pfarreien St. Martin Au, Herz…
Acht neue Ministranten für Bad Feilnbach
Am vergangenen Sonntag wurden in Bad Feilnbach acht neue Ministrantinnen und Ministranten feierlich in ihren Dienst am Altar eingeführt. Johanna…
Osteraktion löste Freude bei Pflege und Betreuung aus
Zurecht darf Pfarrer Ernst Kögler von der Pfarrei Herz Jesu Bad Feilnbach behaupten, er habe ausschließlich brave Christenmenschen. Sein besonderer…
Das alte Pfarrhaus soll erhalten bleiben
Kaum einer kennt Bad Feilnbachs Geschichte besser als das alte Pfarrhaus der Pfarrei Herz Jesu. Wie berichtet wurde das geistliche…
Erstkommunion in Bad Feilnbach
17 Kinder feierten am vergangenen Sonntag ihre heilige Erstkommunion in Bad Feilnbach. Vor dem Gottesdienst gab es einen festlichen Einzug…
Fußwaschung an Gründonnerstag
„Wenn ich Dich nicht wasche, hast Du keine Gemeinschaft in mir!“. In Anlehnung an Kapitel 13, Vers 8 aus dem…
Wir ziehen mit Jesus nach Jerusalem
Mit dem Palmsonntag beginnen für Christen die Tage der Passion, dem Leiden und Sterben Jesu Christi am Kreuz. Auch viele…
Schmackhafte Pizzasuppe zugunsten Misereor-Aktion serviert
Das Motto der diesjährigen Fastenaktion von Misereor „Auf die Würde. Fertig los!“ war für die Pfarrei Herz Jesu Bad Feilnbach…
Fastensuppenessen im Heimgartensaal
Die Pfarrei Herz Jesu Bad Feilnbach lädt am Misereor-Sonntag, 6. April im Anschluss an den Gottesdienst zum diesjährigen Fastensuppenessen in…












