Skip to content

Weltweites Gebet für „Kirche in Not“

Das kirchl. Hilfswerk „Kirche in Not“ ruft jählich weltweit zum Gebet für die verfolgten Christen auf als Zeichen für Religionsfreiheit und Menschenrechte. Dabei werden Kirchen rot erleuchtet um auf unsere bedrängten Glaubensgeschwister aufmerksam zu machen. Die Pfarrei Au St.Martin beteiligte sich an dieser Aktion mit einer Hl.Messe und anschließender Nachtanbetung.

Adventskonzert

Am Sonntag, 7. Dezember, findet um 19 Uhr in der Pfarrkirche „Herz Jesu“ in Bad Feilnbach ein adventliches Konzert statt. Die Blechbläser „Kurbi & Friends“ musizieren gemeinsam mit dem Gesangsensemble „Bella Voce“ und gestalten ein abwechslungsreiches Programm zur Einstimmung auf die Adventszeit. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden kommen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Feilnbach zugute.

Leonhard um Beistand in einer zerrissenen Welt bitten

Den heiligen Leonhard um Beistand und Fürsprache in einer zerrissenen Welt und verrückten Zeit bitten, stand im Mittelpunkt der diesjährigen Leonhardiwallfahrt in Lippertskirchen. Stolze Gespanne und zahlreiche Einzelreiter sorgten trotz regnerischer und wechselhaften Bedingungen für eine bunte Kulisse vorm Feldaltar auf der Köglwiese. Unter den Ehrengästen und den Begriff „Schirmherrn“ aktiv umsetzend befanden sich Bürgermeister Max Singer (Bad Feilnbach), Bürgermeister…

Auer Türme im Gerüst

Au (bnj) – Im Ortsbild von Au bei Bad Aibling stechen aktuell zwei herausragendeBauwerke in besonderem Gewand heraus. Die Türme der Pfarrkirche St. Martin unddes Kirchleins Mariä Heimsuchung, im Volksmund Taxakapelle genannt, sind aktuellbeide komplett eingerüstet. Der Zahn der Zeit und die Witterungseinflüsse, habenüber die Jahre besonders die Westfassaden der beiden Türme arg in Mitleidenschaftgezogen. Eine Renovierung ist dringend notwendig…

Eine Million Kinder beten den Rosenkranz

Inspiriert von den Worten des heiligen Pater Pio, der glaubte, dass „die Welt sich ändern wird, wenn eine Million Kinder den Rosenkranz beten“, hat sich die Kampagne, initiiert von „Kirche in Not“, zu einer bedeutenden Gebets-Bewegung entwickelt. Auch einige Auer Kinder haben mitgebetet.

Christi Leib und Blut durch Straßen und Flure getragen

Text und Bilder: Peter Strim Als eine besondere Art von Demonstration feierten Christen in den Pfarreien St. Martin Au, Herz Jesu Bad Feilnbach und St. Michael Litzldorf das Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Höhepunkt waren im Anschluss feierlicher Gottesdienste prachtvolle Prozessionen, die heuer strahlender Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen begünstigten. Mit dem Allerheiligsten im liturgischen Zeigegerät, besser als Monstranz bekannt,…

Der Heilige Geist beflügelte junge Christen

von Peter Strim Am 50. Tag nach der Auferstehung Jesu feiern katholische Christen das Fest „Dominica Pentecostes“ oder aus dem Lateinischen übersetzt „Pfingsten“. Die Aussendung des Heiligen Geistes zu den Jüngern in Jerusalem gilt auch als Geburtsfest der katholischen Kirche und wird mit würdevollen Hochfesten begangen. Der Geist Gottes beflügelte am besonders am vergangenen Sonntag überaus junge Christen aus Au…

19 Auer Kinder sollen Segen in Jesus sein

Unter dem diesjährigen Motto „Ihr sollt ein Segen in Jesus und in der Welt sein!“ feierten 19 Kinder der Pfarrei St. Martin in Au ihre heilige Erstkommunion. Für die jungen katholische getauften Christen, ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Angehörigen wurde der vierte Sonntag in der Osterzeit ein besonderer Feiertag. Anfang nahm ein prachtvoller Kirchenzug der heuer angeführt von der Auer…

An den Anfang scrollen