Skip to content

Christi Leib und Blut durch Straßen und Flure getragen

Text und Bilder: Peter Strim Als eine besondere Art von Demonstration feierten Christen in den Pfarreien St. Martin Au, Herz Jesu Bad Feilnbach und St. Michael Litzldorf das Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Höhepunkt waren im Anschluss feierlicher Gottesdienste prachtvolle Prozessionen, die heuer strahlender Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen begünstigten. Mit dem Allerheiligsten im liturgischen Zeigegerät, besser als Monstranz bekannt,…

Neue Minis in Litzldorf

In einem festlichen Gottesdienst wurden am vergangenen Sonntag in Litzldorf neue Ministranten in ihren Dienst eingeführt. Vor zahlreichen Gottesdienstbesuchern wurden offiziell in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen. Die Pfarrei freut sich über das Engagement der Kinder und Jugendlichen – und darüber, dass die Ministrantenarbeit in Litzldorf auch in Zukunft weitergeführt wird.

Erstkommunion in Litzldorf

In der Pfarrei „St. Michael“ Litzldorf feierten am vergangenen Sonntag acht junge Christen ihre heilige Erstkommunion. Der Gottesdienst mit Pfarrer Ernst Kögler und die Vorbereitung dazu standen unter dem Leitspruch „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“. Musikalisch gestaltet wurde der festliche Gottesdienst vom Kirchenchor Litzldorf-Bad Feilnbach. Foto: Brigitte Stadler Foto: Brigitte Stadler

Fußwaschung an Gründonnerstag

„Wenn ich Dich nicht wasche, hast Du keine Gemeinschaft in mir!“. In Anlehnung an Kapitel 13, Vers 8 aus dem Johannes-Evangelium wusch Pfarrer Ernst Kögler an Gründonnerstag 12 Aposteln aus der Gemeinde Bad Feilnbach die Füße, so wie es einst Jesus vor seinem Leiden und Sterben am Kreuz aus Liebe an seinen Aposteln getan hat.  

Fastensuppenessen im Heimgartensaal

Die Pfarrei Herz Jesu Bad Feilnbach lädt am Misereor-Sonntag, 6. April im Anschluss an den Gottesdienst zum diesjährigen Fastensuppenessen in den Heimgartensaal. Kinder und Jugendliche der Pfarrei gestalten ab 10.00 Uhr einen Familiengottesdienst unter dem Motto der diesjährigen Fastenaktion von Misereor „Auf die Würde. Fertig. Los!“, die wertvolle Projekte in „Sri Lanka“ in Bezug auf die „Unantastbarkeit der Menschenwürde“ in…

Vorbereitung auf die Erstkommunion

Bereits in wenigen Wochen feiern wieder zahlreiche Kinder ihre erste heilige Kommunion. In Katechesen bereiten sie sich auf das Sakrament vor, sie backen Brot, verzieren Kreuze, üben die Beichte und lernen die Kirche kennen. Nun stand das Basteln von Osterkerzen auf dem Programm, mit viel Geschick und Fantasie wurden kleine Osterkerzen verziert, die von Pfarrer Ernst Kögler dann geweiht wurden…

Erstkommunionkinder tragen das Licht weiter

Am Sonntag, 27. April empfangen in der Pfarrei Herz Jesu Bad Feilnbach 17 Mädchen und Buben und am Sonntag in der Pfarrei St. Michael in Litzldorf acht Kinder heuer ihre Erstkommunion. Am Tag der Darstellung des Herrn, „Maria Lichtmeß“ trugen sie nach Segnung vieler Kerzen, das Licht, das die Menschen erleuchten soll, in einer Lichterprozession durch die Gotteshäuser. Unter dem…

Senioren erlebten unbeschwerte Augenblicke

Unbeschwerte Augenblicke, zumindest über einen Zeitraum von zwei Stunden, erlebten Mitglieder der Pfarreien Herz Jesu Bad Feilnbach und St. Michael Litzldorf bei einem geselligen Seniorennachmittag im Bad Feilnbacher Heimgartensaal. Verantwortlich zeichnete Vroni Gasteiger vom Pfarrgemeinderat, der viele fleißige Hände aus beiden Pfarreien während der Vorbereitungen, Durchführung und Versorgung der Gäste zur Seite standen. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, Torten und…

Ein gesegnetes Neues Jahr

Mit guten Gedanken wollen wir das alte Jahr verabschiedenMit Segenswünschen das neue Jahr begrüßen.Mit offenen Händen wollen wir das Vergangene abgeben und mit betenden Augen das Zukünftige erwarten.Mit wertvollen Erinnerungen wollen wir das Gewordene bewahren und mit demütigen Erwartungen das Kommende empfangen.Mit dankbaren Worten wollen wir das Gewesene würdigen und mit hörendem Herzen das Werdende schätzen.Mit versöhnter Haltung wollen wir…

Christus segne dieses Haus

Mit dem Spruch „Christus Mansionem Benedicat“, übersetzt „Christus segne dieses Haus“ zogen heuer sechs Gruppen als Sternsinger der Pfarrei Herz Jesu Bad Feilnbach zu den Häusern und verkündeten die frohe Botschaft von der Geburt Jesu. In der Pfarrei St. Michael in Litzldorf waren am Drei-Königs-Tag vier Gruppen unterwegs und versahen viele Türen mit dem Segenszeichen „20+C+M+B+25“. Als Dankeschön bekamen sie…

An den Anfang scrollen