Skip to content

Neue Chorgemeinschaft Bad Feilnbach-Litzldorf schmückt Gottesdienste

Singen im Chor kann sehr schön sein, fördert den Zusammenhalt in der musikalischen Kulturlandschaft und bereichert kirchliche Hochfeste, Gottesdienste und Beerdigungen das Jahr über. Für ein neues Klangbild sorgt seit Herbst die Chorgemeinschaft Litzldorf/Bad Feilnbach unter der Leitung von Andreas Henfling.   Unter dem Aspekt „Singen als wichtiges Kulturgut nicht abkommen lassen“ befasste sich Henfling mit der Idee und Initiative…

Sepp Mikesch als Organist in den Ruhestand verabschiedet

Beinahe eine halbe Ewigkeit, genauer über 30 Jahre, bereicherte Sepp Mikesch an der Orgel unzählige Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen, Beerdigungen und anderen kirchlichen Anlässen. Nun wurde der 71-jährige Organist aus Leidenschaft in einem würdigen Rahmen aus seinem Amt von Pfarrer Ernst Kögler in den Ruhestand verabschiedet. Für den besonderen Anlass hatte sich Mikesch die Messe „Missa brevissima dominicalis in…

Der Mensch pflügt und säht – Gott lässt wachsen und gedeihen

In den Pfarrkirchen St.-Michael in Litzldorf und Herz Jesu Bad Feilnbach wurde nach gutem Brauch und gebotener Würde heuer das Erntedankfest gefeiert. Äußere Zeichen waren liebe- und würdevolle Aufbauten mit Erzeugnissen an Obst und Gemüse, welche in Streuobstwiesen und Gärten in den jeweiligen Dörfern in diesem Jahr gediehen und geerntet wurden. Die Menschen pflügten und säten im Frühjahr und ernteten…

Engel sind Boten Gottes und Vermittler zwischen Himmel und Erde

Unter dem Leitgedanken „Engel sind Boten Gottes und Vermittler zwischen Himmel und Erden“ feierte die Pfarreigemeinde von Litzldorf den Namenstag ihres Kirchenpatrons, den Erzengel Michael und gedachten gleichzeitig der beiden anderen Erzengeln Gabriel und Rafael. Eine prachtvolle Prozession mit der Figur des Heiligen Michael, getragen von Miederdirndl zog zu Ehren des Kirchenpatrons von Litzldorf entlang der Wege und Felder. (Foto:…

An den Anfang scrollen