Überspringen zu Hauptinhalt

Von Orgel- und Zitherklängen verzaubert

Hans Berger gehört zu den begnadeten und erfolgreichsten Komponisten und Interpreten exzellenter bayerischer Volksmusik. Dies bestätigte der Oberaudorfer bei einer „Musikalischen Soirée“, wie schon in Litzldorf, nun auch in der Wallfahrtskirche „Maria Morgenstern“ in Lippertskirchen. Überaus fasziniert war das Publikum aus Freunden und Liebhabern aus dem Bad Feilnbacher Gemeindebereich, die seine gefühl- und stimmungsvolle Art, höfische Werke aus den vorherigen…

Das lebendige Buch – eine Zeitreise durch die Bibel

Die Bibel als das Buch der Bücher gleicht einer Zeitmaschine ohne technischen Schnickschnack. Eine Zeitreise mit ihr unternehmen kann spannender und interessanter sein als jene Science-Fiction-Film-Trilogie, in der ein „DeLorean DMC-12“ mit „Fluxkompensator“ durch die Zeit düst. Zumal ist die Heilige Schrift als weltweit größter literarischer Bestseller wesentlich günstiger und lehrreicher. Die Bibel als das Buch der Bücher ist nach…

Ave verum corpus als Verehrung der Eucharistie an Fronleichnam

Das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, besser als Fronleichnamsfest bekannt, zählt in vielen Regionen Bayerns zum bedeutenden Feiertag in den katholischen Pfarreien. Äußere Zeichen sind herrliche und prachtvolle Prozessionen, bei denen das Allerheiligste in der Monstranz durch geschmückte Dörfer oder Felder und Fluren getragen wird. Mit einer farbenfrohen Prozession feierten Gläubige der Pfarrei St. Michael Litzldorf vor einer malerischen…

An den Anfang scrollen