Skip to content

„Mein Weg zum Glauben“

„Mein Weg zum Glauben“ das war der Titel des Vortrages von Hubert Liebherr am Dienstag, 20.September in der gut besuchten Pfarrkirche St. Martin.  Eingeladen hatte der Pfarrgemeinderat von Au. Eingestimmt mit dem Rosenkranzgebet und Lobpreisliedern. Der ehemalige Mitinhaber des Liebherr-Konzerns berichtete sehr eindrucksvoll, humorvoll und lebendig über seinen Lebens- und Glaubensweg. Nach mehreren tiefen religiösen Erlebnissen hatte er sich entschlossen,…

Maria vom Trost – erbitte mir Deine Gnade in allen Nöten

Nach gutem Brauch erinnerten Gläubige der Pfarrei „St. Martin“ in Au mit einem Festgottesdienst an die Gründung der Erzbruderschaft „Maria vom Trost“ und erinnerten gleichzeitig an jenen 27. August 1723, an dem der Mittelpunkt geistlichen Auer Lebens von Fürstbischof Johann Franz Eckher von Karpfing konsekriert wurde. Der Auer Kirchenchor hatte dafür die Friedensmesse von Georg Bernrieder einstudiert. Wie Kirchenpflegerin Marianne…

1. Oktober: „Dem Himmel sei Dank“

Erntedankkonzert zum 300-jährigen Jubiläum „Dem Himmel sei Dank“ Es singen uns musizieren: Familie Pföß, Elsbethen Familie Hamberger, Riedering Familie Auer, Hammerau Verbindende Worte spricht Diakon Andreas Marx Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht

Das lebendige Buch – eine Zeitreise durch die Bibel

Die Bibel als das Buch der Bücher gleicht einer Zeitmaschine ohne technischen Schnickschnack. Eine Zeitreise mit ihr unternehmen kann spannender und interessanter sein als jene Science-Fiction-Film-Trilogie, in der ein „DeLorean DMC-12“ mit „Fluxkompensator“ durch die Zeit düst. Zumal ist die Heilige Schrift als weltweit größter literarischer Bestseller wesentlich günstiger und lehrreicher. Die Bibel als das Buch der Bücher ist nach…

Resi Zehetmaier mit goldenem Ehrenzeichen ausgezeichnet

Kirche heißt Gemeinschaft und sich darin ehrenamtlich einbringen bedeutet aber auch Gott und Jesus Christus die Ehre erweisen. Zu ihnen gehört Resi Zehetmaier aus der Pfarrei St. Martin in Au, die für ihr Wirken zum Wohle der Pfarrei St. Martin Au mit dem goldenen Ehrenzeichen des Pfarrverbandes „Maria Morgenstern“ ausgezeichnet wurde. Die Laudatio am Patrozinium in der Taxakapelle „Mariä Heimsuchung“…

Neue Ministranten und Fürbittenleserinnen feierlich eingeführt

In der kath. Pfarrgemeinde St. Martin in Au bei Bad Aibling wurden am Wochenende fünf neue Ministranten und fünf neue Fürbitttenleserinnen feierlich in ihren Dienst am Altar als Messdiener eingeführt und offiziell den Gottesdienstbesuchern vorgestellt. Zehn Kinder die heuer Ihre Erstkommunion hatten und für diese Aufgabe vorbereitet wurden, stellen sich für den Altrardienst zur Verfügung. Das Bild zeigt Pfarrkurat Pater…

An den Anfang scrollen