Skip to content

Firmlinge servierten leckere Fastensuppe

Nach gutem Brauch feierten gläubige Christen in den Pfarreien Herz Jesu Bad Feilnbach und St. Michael Litzldorf den 5. Fastensonntag mit einem Fastensuppenessen. Die Veranstaltung stand in Verbindung mit der diesjährigen Misereor-Spendenaktion unter dem Motto „Interessiert mich die Bohne“ zur Unterstützung von Arbeiten der Landpastorale in der Provinz „Narino“ in Kolumbien. Die Hilfe soll der von Armut geprägten landwirtschaftlichen Bevölkerung,…

Fastentuch verhüllt Bad Feilnbacher Altarbild

Die Jahreszeit der närrischen Ausgelassenheit ist vorbei und es beginnt die 40-tägige Fastenzeit. Auch die Pfarrei Herz Jesu bereitet sich darauf vor und pflegt gut erhaltene Bräuche, wie das Auflegen von Asche aufs Haupt katholisch getaufter Christen und das Verdecken von Altären, Kreuzen und Bildern in den Kirchen. In Bad Feilnbachs Pfarrkirche Herz Jesu übernehmen die Mesner, Evi Kern, Marinus…

Gegen Winterblues hilft Musik

Gegen den momentanen Winterblues hilft am besten Musik. Dieses Rezept ohne Gebühren und unangenehmen Nebenwirkungen vom Unterhaltungsduo Manfred Bacher und Annelen Kolb beherzigten zahlreiche Anwesende bei einem Seniorennachmittag der Pfarreien Herz Jesu Bad Feilnbach und St. Michael Litzldorf. Begegnungsort war Bad Feilnbachs Heimgartensaal, den ein bestens eingespieltes Team vorbereitet hatte und die Gäste der älteren Generation versorgten. Leckere Kuchen dazu…

Leonhard verstand es zu binden und zu lösen

Einen wunderbaren Festtag erlebte Lippertskirchen zu Ehren des Heiligen Leonhards als Schutzpatron und Fürsprecher der Rosserer, Fuhrleute und Pferdeknechte, Gefangenen und Wöchnerinnen. Sauber herausgeputzte Pferde in stolzem Geschirr, schmucke Fest- und Truhenwagen auf denen Miederdirndln, Schalkfrauen und Männer in ihren typischen Trachten und Gewändern saßen, sowie Einzelreiter zauberten ein malerisches Bild auf der Köglwiese. Darunter waren Teilnehmer aus Ostermünchen und…

Der Mensch sät und erntet – Gott lässt wachsen

Unter dem Leitgedanken „Der Mensch sät und erntet – Gott lässt wachsen“ feierten Christen in den Pfarreien Herz Jesu Bad Feilnbach und St.-Michael Erntedank. Äußere Zeichen innigsten Dankes und Wertschätzung gegenüber der Schöpfung waren herrliche Aufbauten mit Brot und Wein, Früchten und Gemüse sowie landwirtschaftliche Gerätschaften in den Gotteshäusern Bad Feilnbach, Litzldorf und Lippertskirchen. In Form einer Prozession, trugen Dirndl…

Von Orgel- und Zitherklängen verzaubert

Hans Berger gehört zu den begnadeten und erfolgreichsten Komponisten und Interpreten exzellenter bayerischer Volksmusik. Dies bestätigte der Oberaudorfer bei einer „Musikalischen Soirée“, wie schon in Litzldorf, nun auch in der Wallfahrtskirche „Maria Morgenstern“ in Lippertskirchen. Überaus fasziniert war das Publikum aus Freunden und Liebhabern aus dem Bad Feilnbacher Gemeindebereich, die seine gefühl- und stimmungsvolle Art, höfische Werke aus den vorherigen…

Mut haben wie die Frau, die dem Schöpfer treu bleibt

Mit der Predigtbotschaft „Mut haben wie die Frau, die dem Schöpfer treu bleibt“ feierte die Pfarrei Herz Jesu Bad Feilnbach in der Wallfahrtskirche „Maria Morgenstern“ in Lippertskirchen das Kirchenpatrozinium am sogenannten Frauentag an Maria Himmelfahrt. Treu dem guten Brauch segnete Pfarrer Ernst Kögler als Zelebrant die zahlreich mitgebrachten Kräuterbuschen am Seitenaltar. Der Gemeinschaftschor Bad Feilnbach-Litzldorf unter der Leitung von Andreas…

Christus ist bei den Armen und in der Eucharistie gegenwärtig

Mit der Predigtbotschaft von Pfarrer Ernst Kögler „Christus ist bei Armen und in der Eucharistie gegenwärtig“ gedachten Gläubige der Pfarrei Herz Jesu Bad Feilnbach den Märtyrern „Diakon Laurentius und Pabst Sixtus II.“. Der Heilige Laurentius ist gleichzeitig Patron der kleinen Rokokokirche. Allerdings nahmen die äußeren Rahmenbedingungen nach vielen Jahren Einfluss auf die Gestaltung des bedeutenden Festtages für die Wiechser Ortsgemeinschaft…

An den Anfang scrollen