Skip to content

Regina Pertl verabschiedet – eine Mesnerin für Kirche und Leute

Mesner sind als rechte Hand von Pfarrern und Priestern unverzichtbar und die guten Geister von vorbildlich geordneten Gotteshäusern. Diese Eigenschaft weiß die Pfarrei Herz Jesu an Regina Pertl zu schätzen, die aus persönlichen Gründen ihre Dienste als hauptamtliche Mesnerin zur Verfügung stellte. Mit Bedauern verabschiedeten Vorsitzenden der Kirchenverwaltung Sebastian Gasteiger, Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Theresa Waldschütz, sowie Pfarrer Ernst Kögler und Ministranten sich…

Altarbildmosaik als Fasten für die Augen verhüllt

Mit dem Aschermittwoch beginnt für katholische und auch evangelische Christen die 40-tägige Fastenzeit. Verbunden sind manche Bräuche, wie das Auflegen geweihter Asche aufs Haupt der Christen oder das Verhüllen von Altären sowie Kreuzen und Bildern in den Gotteshäusern. Mit der Bedeckung des Altarbilds an der Chorrückwand der Bildkomposition der „Majestas Domini“ nach einem Entwurf von Kunstmaler Willibald Bierl und ausgeführt…

Geborgen in Gottes Hand – Vorbereitung auf die Erstkommunion

„Geborgen in Gottes Hand“ lautet das Thema auf das sich 19 katholisch getaufte Mädchen und Buben aus Bad Feilnbach und Wiechs sowie sieben junge Christen aus Litzldorf auf ihre Erstkommunion vorbereiten. In Bad Feilnbach findet der ereignisreiche Tag in einen neuen Lebensabschnitt als Christ traditionell am „Weißen Sonntag,“ 16. April in der Pfarrkirche Herz Jesu Bad Feilnbach statt. In Litzldorf…

Sternsinger in Bad Feilnbach machen sich auf den Weg

Rund 300.000 Sternsinger ziehen nach Angaben des Kindermissionswerks in Deutschland dieser Tage von Haus zu Haus. Auch in der Pfarrei Herz Jesu in Bad Feilnbach machen sich Kinder und Jugendliche auf den Weg. Doch bevor an der ersten Tür geklingelt wird, gibt es allerhand vorzubereiten und zu organisieren. Noch ist es sehr ruhig im Keller der Pfarrkirche Herz Jesu in…

Gott ist als wahre Liebe und Licht in die Welt gekommen

„Gott ist als wahre Liebe und das Licht in die Welt gekommen und sucht in uns seine Herberge“, lautete die diesjährige Weihnachtsbotschaft in den Pfarreien Herz Jesu Bad Feilnbach und St. Michael in Litzldorf. Nach gutem Brauch und christlicher Verantwortung feierten zahlreiche Gläubige Weihnachten mit der Geburt Jesu als den Sohn Gottes. Eine Krippenfeier für Kinder in der Pfarrkirche Herz…

Neues Kindergottesdienst-Team motiviert junge Christen

In der Pfarrei Herz Jesu Bad Feilnbach dürfen junge Christen wieder Kindergottesdienste feiern. Ein neues Team will dazu auf spielerische Weise und altersgerecht Mädchen und Buben bis zur dritten Grundschulklasse christliche Botschaften nahebringen und motivieren. Dies haben sich die Erzieherinnen Sofie Karg vom Regenbogenkindergarten Bad Feilnbach und Stephanie Huber vom Kindergarten „Spatzennest“ in Derndorf sowie Brigitte Müllers, Lehrerin an der…

Kapelle zum Hl. Josef lädt in Stille zu Gott ein

Die kleine Kapelle an der Tregler Alm ist reichhaltig und schön geworden und lädt in Stille zu Gott ein. Mit diesem Kompliment an den Erbauer Franz Miesgang, den Mitgliedern der Familien Markus und Tanja Millauer, Jan und Sandra Dette, sowie an die zahlreichen Helfer, Freunde, Gönner der Tregler Alm, segnete Bad Feilnbachs Pfarrer Ernst Kögler das gelungene Bauwerk zur Ehre…

Mit Kaspar Kirchberger kam neue Leonhardi-Struktur

Gut strukturiert und geordnet verlaufen die Leonhardifahrten in Lippertskirchen. Maßgeblich beteiligt daran war in den vergangenen 40 Jahren Kaspar Kirchberger aus Kogl am Auer Berg. In der Leonhardi-Nachfeier im Heimgartensaal würdigten Andreas Kriechbaumer, Vorsitzender vom Leonhardiverein Lippertskirchen und Pfarrer Kögler die Verdienste des einstigen Organisators der heimatlichen Wallfahrt.1982 als Nikolaus Bernrieder das Amt des Kirchenpfleger der Pfarrei Herz Jesu Bad…

Neue Chorgemeinschaft Bad Feilnbach-Litzldorf schmückt Gottesdienste

Singen im Chor kann sehr schön sein, fördert den Zusammenhalt in der musikalischen Kulturlandschaft und bereichert kirchliche Hochfeste, Gottesdienste und Beerdigungen das Jahr über. Für ein neues Klangbild sorgt seit Herbst die Chorgemeinschaft Litzldorf/Bad Feilnbach unter der Leitung von Andreas Henfling.   Unter dem Aspekt „Singen als wichtiges Kulturgut nicht abkommen lassen“ befasste sich Henfling mit der Idee und Initiative…

Wie der heilige Leonhard auf Gottes Grenzen achten

Endlich durfte auf der Köglwiese am Wallfahrtsort Lippertskirchen wie in Zeiten vor Corona in aller Pracht dem Heiligen Leonhard als Patron von Ross, Reiter, Fuhrknechte, Gefangenen und Wöchnerinnen gedacht werden. Selbst der Himmel zeigte sich nach Auflösung herbstlichen Nebels von seiner schönsten Seite. Entsprechend bunt gestaltete sich das Bild mit einer stattlichen Anzahl an Zweier- und Vierer-Gespannen, Einzelreitern, Fahnenabordnungen vorm…

An den Anfang scrollen